Navigator
Suchen
Saisonstart am Sonntag den 26.03.2023.
Treffpunkt um 10:00 Uhr am Netto Parkplatz, dann eine gemütliche Ausfahrt mit Trekkingrad nach Datteln mit Spendenübergabe an das Kinderpalliativzentrum.
Nach der Rückfahrt geht es um 15:30 Uhr zum Ausklang auf ein Tässchen Kaffee nach Hermann Wintering (Gaststätte -Zur Brücke-).
NEUE Trainingszeiten
Ganzjährig Gymnastik:
Dienstags von 19:30-20:30 Uhr Gymnastik für Alle im Dorfgemeinschaftshaus
Radtraining Sommerzeit:
-Mittwochs von 18:00-20:00 Uhr gemeinschaftliches Treffen, dort Einteilung normales/zügiges Tempo.
-Donnerstags von 18:00-20:00 Uhr Einsteigergruppe mit moderatem Tempo (Cappuccinogruppe)
NEU -Freitags von 18:00-20:00 Uhr Gravel- und MTBgruppe, Ausfahrten abseits vom Asphalt auch im Sommer.
Radtraining Winterzeit
Winterzeit: -Samstag 14:00-16:00 Uhr ( norm. bzw. zügiges Tempo )
-Sonntag 10:00-12:00 Uhr ( moderates Tempo, Einsteigergruppe )
Neuer Treffpunkt für das Radtraining ist der Netto Parkplatz (Grabenkamp 2) am Ortsausgang Richtung Herbern.
RTF 2023 - es geht wieder los
Unsere RTF findet in diesem Jahr am 02. Juli 2023 statt.
Wir bieten auch in diesem Jahr Strecken für Jedermann wie auch für Ambitionierte an. Fahren kann man: 25, 45, 70, 115 und 150 km von Capelle zur Steverquelle.
Startort: Sportheim des SC Capelle, Gorfeldstrasse 25, 59394 Nordkirchen.
Startzeit: 08:00-12:00Uhr
(150km bis 09:00 und 110km bis 10:00Uhr)
Die Touren der RTF 2023 (Komoot):
21 km https://www.komoot.de/tour/628469906
45 km https://www.komoot.de/tour/628470770
75 km https://www.komoot.de/tour/628471380
111 km https://www.komoot.de/tour/628472512
152 km https://www.komoot.de/tour/628474004
Achtung: Die 150 km steht "nur" als Track zur Verfügung und ist nicht ausgeschildert.
Da wir aber von anderen Veranstaltungen auch wissen dass nicht alle Komoot haben , hier die gpx-Dateien als Download.
Touren in GPX Format können hier als .zip heruntergeladen werden.
ACHTUNG:
Für diejenigen die nicht über die BDR App zur Anmeldung verfügen bitten wir den Anmeldzettel bereits ausgefüllt mitzubringen, das erspart euch Zeit bei der Anmeldung.
Anmeldeformular...
(Quelle: Vereinsnachrichten)
Erste Hilfe für die Radsportabteilung
"Erste Hilfe", stand für die Radsportabteilung als Abendprogramm an. Thorsten ein gelernter Ausbildungs- und Schulungsleiter für den Rettungsdienst, brachte die Teilnehmer mal wieder auf den aktuellen Stand für Erste Hilfe.
Hierbei ging es darum die Angst vor einer Defibrilatornutzung zu nehmen, die richtigen Schritte nach Rad- oder Motorradunfällen vorzunehmen und viele Grundlagen über Rettungsmaßnahmen.
(Quelle: Vereinsnachrichten)