SC Capelle 1971 e.V.
...ein ganz besonderer Verein
News...
50Jahre SC Capelle - der Trailer zum Jubiläum
Hygienekonzept V7 - NEW
Die neue Version des Hygienekonzeptes ist nun wirksam.
Das überarbeitete Hygienekonzept wurde dem Ordnungsamt übergeben.
Wir bitten alle sich an das Hygienekonzept V6 zu halten.
hygienekonzept_v7_2021_08_20.pdf
(Quelle:Vereinsnachrichten) Vereinsnachrichten)
COVID-19 online check-in
https://flvw.app/sport-clubcapelle
Eine Vor-Ab-Registrierung macht bereits jetzt Sinn, so dass ihr am Spieltag euch nur noch einloggen müsst und das jeweilige Spiel auswählt.
mit Unterstützung von REACT-EU (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung)
In der heutigen Zeit spielen digitale Technologien eine immer größere Rolle in nahezu allen Lebensbereichen.Das gilt natürlich auch bei uns im Breitensport.
Eine zeitgemäße digitale Ausstattung ermöglicht uns eine effiziente und schnelle Kommunikation. Das gilt sowohl intern zwischen den Verantwortlichen, Trainern und Mitgliedern, als auch extern mit Partnern, Unterstützern und Sponsoren.
Auch bei der Mitgliederverwaltung und Organisation des Vereines sind zeitgemäße Hard- und Software existenziell. Eine gute Trainingsplanung und -verfolgung, die Organisation von Veranstaltungen sowie die Belegung von Sportstätten lässt sich ohne digitale Unterstützung kaum sinnvoll bewerkstelligen.
Corona-bedingt wurde für uns offensichtlich, dass eine Modernisierung der digitalen und medialen Ausstattung erforderlich ist.
Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Die Maßnahme leistet einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrein-Westfalen, der sich durch auf freiwilligen Engagement basierende Strukturen sowie dessen soziale und pädagogische Funktion auszeichnet, durch eine moderne und zeitgemäße mediale Ausstattung voranzutreiben.
Wir sagen DANKESCHÖN !!!
Weitere Informationen:
Maskenpflicht auf dem Sportplatz
1) Maskenpflicht
Ab sofort gilt bei allen Veranstaltungen mit Zuschauern eine durchgängige Maskenpflicht. Diese kann am Steh- oder Sitzplatz nicht mehr abgenommen werden.
2) Elektronische Anwesenheitsführung
Ab Sonntag führen wir den app-basieren Check-In für Zuschauer ein. Besonders für regelmäßige Besucher wird dies hoffentlich eine Erleichterung sein.
Am Spieltag könnt ihr unter https://flvw.app/sport-clubcapelle für das jeweilige Spiel einchecken.
Eine Vor-Ab-Registrierung macht bereits jetzt Sinn, so dass ihr am Spieltag euch nur noch einloggen müsst und das jeweilige Spiel auswählt.
Alle weiteren Infos findet ihr in der folgenden PDF.
scc_checkin_app.pdf

COVID-19 - Situation Kreis Coesfeld

(KLCK)
SC Capelle verliert beim SV BW Aasee II
Ein Auswärtsspiel zum Vergessen:
Fußball-B-Ligist SC Capelle hat in Aasee zwar sehr viel den Ball, ein wirklicher offensiver Matchplan ist aber nicht zu erkennen. So müssen sich die Schwarz-Gelben am Ende deutlich geschlagen geben. Auch wenn das Ergebnis in den Augen des Trainers zu hoch ausfällt.
Kreisliga B3 Münster
SV BW Aasee II – SC Capelle 4:1 (2:0)
„Der Gegner hat hinten gut gestanden und uns das Spiel machen lassen“, beginnt Capelles Coach Tobias Temmann vom sonntäglichen Ausflug ins Münsterland zu erzählen. „Uns ist offensiv aber nicht viel eingefallen und deswegen muss man sagen, wir haben verdient verloren“, führt Temmann weiter aus.
So habe man den Ball wie beim Handball um den gegnerischen Strafraum laufen lassen, eine wirkliche Gefahr im letzten Drittel allerdings nicht entwickelt. Bereits zur Halbzeit lag der SCC mit 0:2 zurück. Denn der Gegner spielte seine Chancen gnadenlos zu Ende. „Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht, aber wir waren einfach zu ideenlos“, resümiert Temmann, dessen Team nach zwei weiteren Gegentreffern in Person von Janis Hölscher kurz vor Schluss noch zum Ehrentreffer kam (87.).
Das Problem mit der eigenen Kreativität im Angriffsspiel ist dabei nicht neu. Bereits bei der Niederlage gegen Wacker Mecklenbeck II Anfang September war es das große Thema. Trainer Temmann: „Das Ergebnis heute war ein bis zwei Tore zu hoch und das ärgert mich schon. Im Kern müssen wir aber an unserem eigenen Spiel nach vorne arbeiten. Vielleicht müssen wir entschlossener sein und uns dann auch mal einen Abschluss aus der zweiten Reihe nehmen.“
(Quelle: Ruhrnachrichten)
Neue Trainingsanzüge für die Alten Herren
Das Nordkirchener Unternehmen FR Gartenbau GmbH hat die Alten Herren des SC Capelle großzügig mit neuen Trainingsanzugen unterstützt.
Nach den Zuwächsen der aktiven Spieler in der AH Abteilung in den letzten Jahren und dem Wegfall des bisherigen Sponsors ist ein derartiges Engagement für unsere Abteilung nicht hoch genug einzuschätzen und erfüllt uns mit großer Freude. Somit können wir alle zusammen wieder einheitlich bei unseren Spielen auftreten.
Bereits seit Jahren unterstützt FR Gartenbau den SC Capelle. Der SC Capelle dankt Geschäftsführer Florian Reckmann und seiner Frau Desi ganz herzlich für die hervorragende Unterstützung unseres Vereins“,
Zum Dank überreichte der Vorstand der AH Florian Reckmann ein kleines Präsent.
(Quelle Vereinsnachrichten)
Kinderturnen
Ein Kind benötigt im Schnitt rund fünfmal mehr Bewegung als ein Erwachsener.
Zur Integration von Bewegung in den Alltag eines Kindes eignet sich Kinderturnen ganz hervorragend.
Das Turnen für die Großen (4-6 Jahre)
ab 22.08.2023 dienstags von 16:00 -16:45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus
Leitung: Katharina Glitz und Sonja Dissel
Das Turnen für die Kleinen (1-3 Jahre )
ab 18.08.2023 immer freitags von 16:00 -16:45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus
Mangelnde Bewegung kann schwerwiegende Auswirkungen mit sich bringen. Die bekanntesten Beispiele sind: körperliches Übergewicht, Antriebslosigkeit im Alltag und eine geschwächte Immunabwehr. Aus diesen Gründen macht es umso mehr Sinn, bereits den Kleinsten der Gesellschaft Bewegung nahe zu bringen und somit körperliche Betätigung früh als wesentlichen Bestandteil ihres Lebens zu integrieren
Die Belastung des Skeletts sorgt bei Kindern für eine Verdichtung der Substanz der Knochen und stabilisiert ihren Aufbau. Zudem ist Bewegung enorm wichtig für die Entwicklung der Wirbelsäule, sodass bereits frühzeitig eine gesunde, aufrechte Körperhaltung des Kindes gefördert wird. Auch die Motorik von Heranwachsenden wird durch Sport positiv beeinflusst.
Durch verschiedenste Bewegungsspiele werden Abläufe im Gehirn verbessert und der Gleichgewichtssinn trainiert.
RTF 2023 - es geht wieder los
Unsere RTF findet in diesem Jahr am 02. Juli 2023 statt.
Wir bieten auch in diesem Jahr Strecken für Jedermann wie auch für Ambitionierte an. Fahren kann man: 25, 45, 70, 115 und 150 km von Capelle zur Steverquelle.
Startort: Sportheim des SC Capelle, Gorfeldstrasse 25, 59394 Nordkirchen.
Startzeit: 08:00-12:00Uhr
(150km bis 09:00 und 110km bis 10:00Uhr)
Die Touren der RTF 2023 (Komoot):
21 km https://www.komoot.de/tour/628469906
45 km https://www.komoot.de/tour/628470770
75 km https://www.komoot.de/tour/628471380
111 km https://www.komoot.de/tour/628472512
152 km https://www.komoot.de/tour/628474004
Achtung: Die 150 km steht "nur" als Track zur Verfügung und ist nicht ausgeschildert.
Da wir aber von anderen Veranstaltungen auch wissen dass nicht alle Komoot haben , hier die gpx-Dateien als Download.
Touren in GPX Format können hier als .zip heruntergeladen werden.
ACHTUNG:
Für diejenigen die nicht über die BDR App zur Anmeldung verfügen bitten wir den Anmeldzettel bereits ausgefüllt mitzubringen, das erspart euch Zeit bei der Anmeldung.
Anmeldeformular...
(Quelle: Vereinsnachrichten)
Unser Sportheim (Der Rohbau ist fast fertig)
Die Firma Lorenz stellt ab sofort aktuelle Bilder ihrer WebCam zur Verfügung. Hier kann nun jeder den Fortschritt unseres Sportheim sehen.
Bitte Bild anklicken...
(Quelle: Vereinsnachrichten)
noch 2 Wochen "Sport im Park 2023"
Noch zwei Wochen lang läuft das kostenlose Programm „Sport im Park“ an der Wiese hinter der Sporthalle der Johann-Conrad-Schlaun-Schule in Nordkirchen.
Die Trainerinnen der örtlichen Sportvereine betonen: Einfach kommen, mitmachen und Spaß haben: Angeboten werden Faszi(e)nierendes Workout, Fitnessgymnastik, schwungvolles Smovey-Training, Yoga für Kinder und Erwachsene und Zumba.
(Quelle: Vereinsnachrichten)
Heimsieg gegen Herbern III
SC Capelle II gewinnt im ersten Heimspiel gegen Herbern!
Im vierten Saisonspiel setzt es für Fußball-B-Ligist SC Capelle gegen DJK Wacker Mecklenbeck II die erste Niederlage. Es sind vor allem individuelle Fehler, die letztlich den Ausschlag geben.
Kreisliga C4
SC Capelle II – Herbern III
3:0
(Quelle: Vereinsnachrichten)
Es geht los - 3D-Druck wird 2023 fertig
Die ersehnte Genehmigung liegt vor, jetzt kann der 3-D-Druck in Capelle gestartet werden.
Eine lange Wartezeit geht bald zu Ende: Das neue Vereinsheim des SC Capelle ist bekanntermaßen ein innovatives Projekt, laut Michael Oßwald, leitender Ingenieur der ausführenden Firma Peri 3D Construction „das erste öffentliche Gebäude in Europa, das im 3-D-Druckverfahren entsteht“. Doch Probleme mit dem Baustoff, den der Drucker verbauen sollte, verzögerten den Baustart um mehrere Monate.
Während der Drucker bereits seit Mitte März erneut am Sportplatz an der Gorfeldstraße steht, warteten Architekt Lothar Steinhoff, die Gemeinde, Peri und die Firma Bauunternehmung Gebrüder Lorenz aus Waltrop auf die Genehmigung für einen neuen Baustoff.
Seit rund einer Woche liegt das Okay, die Zustimmung im Einzelfall aus Düsseldorf vor. Manuel Lachmann, Bauamtsleiter der Gemeinde Nordkirchen zeigt sich begeistert: „Das ist ein entscheidender Meilenstein.“ Denn jetzt, da sind sich alle Projektpartner bei einem Vorort-Termin am Mittwoch (5. April) einig, kann der Druck endlich losgehen. „Vermutlich werden wir am 12. April (Mittwoch) mit dem Druck des Erdgeschosses starten“, berichtet Lothar Steinhoff. (Ruhrnachrichten)
Maskenpflicht auf dem Sportplatz
1) Maskenpflicht
Ab sofort gilt bei allen Veranstaltungen mit Zuschauern eine durchgängige Maskenpflicht. Diese kann am Steh- oder Sitzplatz nicht mehr abgenommen werden.
2) Elektronische Anwesenheitsführung
Ab Sonntag führen wir den app-basieren Check-In für Zuschauer ein. Besonders für regelmäßige Besucher wird dies hoffentlich eine Erleichterung sein.
Am Spieltag könnt ihr unter https://flvw.app/sport-clubcapelle für das jeweilige Spiel einchecken.
Eine Vor-Ab-Registrierung macht bereits jetzt Sinn, so dass ihr am Spieltag euch nur noch einloggen müsst und das jeweilige Spiel auswählt.
Alle weiteren Infos findet ihr in der folgenden PDF.
scc_checkin_app.pdf

Fußball
und Jugendfußball sind etabliert
Radsport
NRW bekannt
Beachvolleyball
kann bei uns gespielt werden