SCC gegen WSC II auf dem neuen Platz
Lange haben sie beim SC Capelle auf diesen Moment gewartet. Der Fußball-B-Ligist hat nun endlich die Spielgenehmigung für den neuen Kunstrasenplatz bekommen - pünktlich zum Rückrundenstart in die Liga. Somit hat der SCC am kommenden Sonntag (9. Februar) im Spiel gegen die Reserve vom Werner SC die Möglichkeit, die ersten Punkten auf dem neuen Rasen zu sammeln.
Bespielbar ist der Rasen aber schon länger. Wie der Sportliche Leiter Kurt Gumprich erklärt, trainieren die Spieler schon seit Ende Oktober 2024 auf dem neuen Kunstrasenplatz. Lediglich die Spielgenehmigung seitens der Gemeinde Nordkirchen und des Fußballkreises Münster hat gefehlt.
„Wir haben endlich grünes Licht bekommen“, sagt der Sportliche Leiter erleichtert. Zu Zeiten des Neubaus, der sich auf ungefähr fünf Monate beschränkt, mussten die Spieler ausweichen und beim SV Südkirchen trainieren. Seit der Fertigstellung aber und mit Ankunft der Trainingsgenehmigung konnte sich der SC Capelle wieder im heimischen Wohnzimmer breitmachen.
„Wir haben jetzt alle Voraussetzungen geschaffen und die Trainingsbeteiligung ist auch gut. Ich sehe uns auf einem sehr guten Weg und freue mich, dass wir am Sonntag unser erstes Spiel bestreiten dürfen“, betont Gumprich.
Von einer Einweihung möchte der Sportliche Leiter aber nichts wissen. Diese soll erst erfolgen, wenn alle Baumaßnahmen an der Anlage abgeschlossen sind. Denn: Neben dem neuen Platz wurde auch am Vereinsheim aufgewertet.
Komplett abgeschlossen sind die Bauarbeiten aber noch nicht. Gumprich schätzt, dass im Sommer alle Maßnahmen abgeschlossen sein sollten. Bis dahin wird das Vereinsheim mit einem Bauzaun abgesperrt.
Auch die alten Parkplätze sollen weiterhin genutzt werden und für das leibliche Wohl soll auch gesorgt werden. „Wir werden auch weiter die Kasse am Rasenplatz haben und die Zuschauer dann zur neuen Anlage führen und alles erklären. Wir werden einen Getränkestand aufstellen und wir möchten einen Grill organisieren“, erklärt Gumprich.
Auch auf den Spielplan hat sich der neue Kunstrasenplatz ausgewirkt. Gumprich sagt: „Wir sind ja in der Hinrunde mit vielen Auswärtsspielen gestartet. Jetzt haben wir vier Heimspiele am Stück. Wir wollen jetzt die schwache Hinrunde etwas ausgleichen.“
Die Zweitvertretung des Werner SC macht da den Anfang. „Wir hoffen, dass wir wie geplant spielen dürfen und das es keinen dollen Frost gibt. Wir gehen aber davon und wollen auf unserem neuen Platz die ersten drei Punkte sammeln und freuen uns, dass wir pünktlich darauf spielen dürfen.“, verrät der Sportliche Leiter.