SC Capelle '71

             ganz besondere Fans...

Start 2018

Start 2018

               Besucher
Deutschland 77,5% Deutschland
Unbekannt 14,4% Unbekannt
Vereinigte Staaten von Amerika 3,9% Vereinigte Staaten von Amerika
Singapur 0,9% Singapur
Niederlande 0,5% Niederlande
China 0,4% China
Griechenland 0,3% Griechenland
Kanada 0,2% Kanada

Total:

65

Länder
072072
Heute: 27
Dieser Monat: 958
Letzter Monat: 1.681

aktueller Stand

 spenden bild

     Stand 29.09.2025

Zitat des Tages

Gerechtes Remis zwischen TuS Ascheberg und SC Capelle

In der Kreisliga B3 Münster trennte sich der SC Capelle am Sonntag mit 2:2 vom TuS Ascheberg. Zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten.

 

2025 Tobi TemmannSC Capelle musste sich am Ende mit einem Punkt zufriedengeben. Das Spiel bot zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten.

Kreisliga B3 Münster
TuS Ascheberg - SC Capelle 2:2 (0:1)

Tabelle...

In den ersten 45 Minuten dominierte der SC Capelle die Partie klar, kam immer wieder gefährlich über die Außenbahnen. Der Führungstreffer in der 32. Minute passte genau ins Bild: Eine starke, flache Hereingabe von außen verwertete Simon Daugsch konsequent zum 1:0.

SC Capelle rettet spät den Punkt beim TuS Ascheberg

Der TuS Ascheberg kam wacher aus der Kabine, setzte vermehrt auf lange Bälle und brachte Capelle damit unter Druck. Das 1:1 in der 57. Minute fiel äußerst unglücklich: Ein Freistoß aus der Nähe der Mittellinie flog an Freund und Feind vorbei direkt ins Tor.

Ascheberg blieb am Drücker und drehte die Partie nach einer Ecke durch Noah Elvering (76.). Capelle zeigte Moral und kam kurz vor Schluss zurück. Ein Fehlpass eines Ascheberger Abwehrspielers landete bei Janis Hölscher, der aus knapp 30 Metern den Ball über den Torhüter zum 2:2 lupfte (86.).

„Aufgrund der beiden unterschiedlichen Halbzeiten ist das ein gerechtes Unentschieden“, sagte Capelles Trainer Tobias Temmann nach der Partie.


(Quelle: Ruhrnachrichten)

Spieler des Tages in Ascheberg

 2024 Player of the Day

Janis HölscherIm Auswärtsspiel gegen Ascheberg (2:2) verdiente sich Tim Börste die Auszeichnung Player of the Match.

Tim fiel durch eine Kombination aus taktischer Disziplin und individuellem Einsatz auf. Er bestritt seine Zweikämpfe aggressiv, aber fair und sorgte so für eine stabile Abwehr.

Eine tolle Leistung!

(Quelle: Vereinsnachrichten)

Das neue Sportheim in Capelle wird feierlich eröffnet

Durch einen riesigen 3D-Drucker entstand der Rohbau des Vereinsheims in Capelle. Damit ist es das erste öffentliche Gebäude in Europa mit dieser innovativen Bauweise. 
 
 

(Quelle: Vereinsachrichten)

 

3D-Vereinsheim in Capelle wird feierlich eröffnet

Durch einen riesigen 3D-Drucker entstand der Rohbau des Vereinsheims in Capelle. Damit ist es das erste öffentliche Gebäude in Europa mit dieser innovativen Bauweise. 
 
Sportheim25.03.2023 1Das im 3D-Druck entstandene Vereinsheim in Capelle steht kurz vor derfeierlichen Eröffnung. Nicht nur der Sportverein freut sich über das innovative Gebäude.

Es ist eines der großen Bauprojekte der letzten Jahre in Nordkirchen und eines mit besonderem Hintergrund: Ein 3D-Drucker im XXL-Format hat das neue Vereinsheim des SC Capelle erstellt. Damit kommt dem Gebäude im kleinsten Ortsteil der Schlossgemeinde eine europaweite Vorreiterrolle zu gute: Es ist das erste öffentliche Gebäude, das auf diese Art und Weise entsteht.

„Der 3D-Druck ist fertig“, hatte der Capeller Architekt Lothar Steinhoff bereits im August 2023 erklärt. Bis zur offiziellen Eröffnung, die nun am 26. Oktober (Sonntag) an der Gorfeldstraße ansteht, hat es aber noch einige Zeit gedauert. Ab 14 Uhr ist das neue Sportheim im Rahmen eines Tags der offenen Tür für die Öffentlichkeit zugänglich, Besucher aus Capelle und Südkirchen können danach um 15 Uhr das Fußball-Derby zwischen den ersten Mannschaften von SCC und SVS verfolgen.

Angesichts der überregionalen Bedeutung des Bauprojekts verwundert es nicht, dass zu so einem offiziellen Festakt neben Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr auch NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach nach Capelle kommen wird. „Zum einen beweist Nordkirchen, dass innovative Zukunftsprojekte auch in kleinen, ländlichen Gemeinden möglich sind. Zum Anderen können wir mit dem Projekt zum Wissensgewinn auf dem Gebiet des 3D-Betondruckverfahrens beitragen“, hatte Gemeindesprecher Karim Laouari bereits vor Beginn des Drucks erklärt.

Ungefähr einen Quadratmeter in fünf Minuten schaffte der riesige Drucker, der im Sommer 2023 einige Schaulustige anzog. Der Drucker mit einer Grundfläche von 25 mal 15 Metern und über zehn Metern Höhe war der größte Drucker, den die zuständige Firma Peri aus Bayern jemals aufgebaut hat. Das Warten auf den Baustoff hatte sich zuvor verzögert. Der Beton entsprach nicht den Anforderungen, sodass Peri das Material anpassen musste.

Mehrere Tests und Prüfungen des veränderten Betons folgten. Als die Genehmigung des Ministeriums dann vorlag, konnte das Vereinsheim in Capelle schließlich gedruckt werden. „Das mit dem Drucken hat echt gut geklappt“, zog Lothar Steinhoff ein zufriedenes Fazit: „Der Rohbau ist das Wichtigste.“ 1,4 Millionen Euro kostete der Bau des 3D-Vereinsheims insgesamt, der SC Capelle selbst übernimmt einen Anteil von 250.000 Euro.

Unter anderem können sich die Besucher des Sportplatzes nun auch auf eine Dachterrasse mit einer Fläche von rund 87 Quadratmetern freuen. Bei sonnigem Wetter kann man dann aus angemessener Höhe die Fertigkeiten der lokalen schwarz-gelben Fußballer betrachten. Strom kommt künftig auch von einer neuen PV-Anlage, die auf dem Dach des neuen Vereinsheims des SC Capelle montiert wurde. Die Anlage hat eine Leistung von insgesamt 15,6 KW. Dazu kommen der neue Kunstrasenplatz und die Erneuerung der Flutlichtanlage, sodass der SC für die nächsten Jahre gut aufgestellt sein dürfte.

(Quelle: Ruhrnachrichten)

 

Capelle II in Torlaune – Historischer 7:0-Sieg!

Von der ersten Minute an zeigte das Team Selbstvertrauen, Dominanz und Spielfreude. Unsere Defensive stand erneut bombensicher und legte damit die Grundlage für diesen historischen Erfolg. Wieder „zu Null“ – und das in eindrucksvoller Manier!

2025 SCC2 in Amelsbüren

Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam nach mehreren vergebenen Chancen endlich die verdiente Führung: In der 44. Minute verwertete Dustin Logan einen perfekt getimten Steilpass von Benjamin Gumprich, umkurvte den Torwart und schloss souverän zum 1:0 ab.

Nur wenige Augenblicke später folgte der nächste Paukenschlag: In der 3. Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte köpfte Kai Schürmann nach einem perfekt getimten langen Freistoß von Patrick Schimschewski eiskalt zum 2:0 ein. Ein perfekter Zeitpunkt kurz vor dem Pausenpfiff!

Nach dem Seitenwechsel blieb die Mannschaft konzentriert und zielstrebig. Bereits 8 Minuten nach Wiederanpfiff rollte der Capeller Express weiter. Ein Freistoß von Mika Lohmann führte in der 53. Minute zu einer unübersichtlichen Situation im gegnerischen Strafraum, die Kai Schürmann entschlossen nutzte und zum 3:0 einschob. In der Folge schnürte innerhalb von 15 Minuten auch Benjamin Gumprich seinen Doppelpack: Ein wunderschöner Steilpass von Dustin Logan landete genau im Lauf – Gumprich blieb cool und netzte zum 4:0 ein. Anschließend reagierte er nach einem Ballverlust des Gegners blitzschnell und vollendete zum 5:0.

Doch Capelle II hatte noch längst nicht genug: In der 79. Minute vollendete Marius Peters eine unserer viel trainierten Pass-Kombinationen – dieses Mal im Zusammenspiel mit Tim Wienken – zum 6:0. Ein Tor wie aus dem Trainingsbuch!

In der letzten Minute der regulären Spielzeit setzte Philip Pröbsting den Schlusspunkt. Nach einem abgefangenen Fehlpass des gegnerischen Keepers war Pröbsting hellwach und schob souverän zum 7:0 ein.

Ein weiterer positiver Aspekt dieses Spieltages: Unsere Kaderbreite trägt Früchte. Es kamen alle 16 Spieler zum Einsatz, wobei auch 2 Jokertreffer zustande kamen. Zudem gab Joshua Holtmann, der in dieser Saison zu uns gestoßen ist, sein Startelf-Debüt und fügte sich nahtlos in die Mannschaftsleistung ein.

Nächsten Sonntag geht’s weiter – auswärts gegen Atlético Union in Münster-Hiltrup. Wir wollen unsere Siegesserie ausbauen und die Hinrunde erfolgreich abschließen. Dabei hoffen wir erneut auf eure Unterstützung. Jeder Fan, jede Stimme, jede gelb-schwarze Fahne macht den Unterschied. Gemeinsam wollen wir an die letzten Leistungen anknüpfen und die positive Entwicklung fortsetzen! Die Auswärtsfahrt in einem Transporter wird aktuell geplant.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Edelfans und alle weiteren Zuschauer, die uns so fantastisch und kreativ unterstützt haben. Euer Support gibt uns genau den Push, der solche Leistungen möglich macht!

(Quelle:Vereinsnachrichten)

Ansprechpartner

Josef Mertens
Zur Vogelrute 9
59394 Nordkirchen
 
e-Mail: info@scc71.de
Telefon : +49 (0) 2596 1721

Sportheimbelegung

Benutzer:  Sportheim
Passwort:  Buchung

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Mitgliedsantrag

Reinigungsplan

Spendenhöhe

 spenden bild

     Stand 29.09.2025

SCC Lotto

Lotto

Ziehung vom 15.11.2025

Anfahrt

Anschrift zur Routenplanung:

Sportplatz Capelle
Gorfeldstraße 27
59394 Nordkirchen

GoogleMaps

Suchen