SC Capelle 1971 e.V.

...ein ganz besonderer Verein

2024 Weihnachten.jpg

       SC Capelle News

50Jahre SC Capelle - der Trailer zum Jubiläum

COVID-19 online check-in

https://flvw.app/sport-clubcapelle

Eine Vor-Ab-Registrierung macht bereits jetzt Sinn, so dass ihr am Spieltag euch nur noch einloggen müsst und das jeweilige Spiel auswählt.

unser neues Hygienekonzept
Image
 
|   Vorstand

mit Unterstützung von REACT-EU (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung)

In der heutigen Zeit spielen digitale Technologien eine immer größere Rolle in nahezu allen Lebensbereichen.Das gilt natürlich auch bei uns im Breitensport. 

Eine zeitgemäße digitale Ausstattung ermöglicht uns eine effiziente und schnelle Kommunikation. Das gilt sowohl intern zwischen den Verantwortlichen, Trainern und Mitgliedern, als auch extern mit Partnern, Unterstützern und Sponsoren. 

Auch bei der Mitgliederverwaltung und Organisation des Vereines sind zeitgemäße Hard- und Software existenziell. Eine gute Trainingsplanung und  -verfolgung, die Organisation von Veranstaltungen sowie die Belegung von Sportstätten lässt sich ohne digitale Unterstützung kaum sinnvoll  bewerkstelligen.

Corona-bedingt wurde für uns offensichtlich, dass eine Modernisierung der digitalen und medialen Ausstattung erforderlich ist.

Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

Die Maßnahme leistet einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrein-Westfalen, der sich durch auf freiwilligen Engagement basierende Strukturen sowie dessen soziale und pädagogische Funktion auszeichnet, durch eine moderne und zeitgemäße mediale Ausstattung voranzutreiben.

Wir sagen DANKESCHÖN !!!

Weitere Informationen:

www.efre.nrw

www.wirtschaft.nrw

COVID-19 - Situation Kreis Coesfeld

Spendenaufruf

Stand auf der Spendenuhr.

 spenden bild

     Stand 09.04.2025

Image

COVID-19 Situation im Kreis hidden

Image

2025 60000 Klicks

NEU - Staige TV

StaigeTV

Spendenuhr

 spenden bild

     Stand 09.04.2025

Image

Spieler des Tages gegen den Werner SC

 2024 Player of the Day

 

Tobias Temmann

Im Heimspiel gegen den Werner SC (3:3) fiel die Wahl diesmal auf Lukas Schulze Kersting.
Trotz einer 3:0 Führung wurde das Spiel am Ende extrem spannend. Lukas zeigte, gerade in der Schlußphase, eine Klasse Leistung und sorgte dafür, dass das Spiel nicht verloren ging. Eine tolle Leistung!

(Quelle: Vereinsnachrichten)

 

SC Capelle gegen Werner SC II

Schon wieder jubelt die Reserve des Werner SC: Zwei Angriffe reichten, um dem SC Capelle die 3:1-Führung zu nehmen. 

Kreisliga 2Der SC Capelle führt zunächst 3:0, doch die Reserve des Werner SC kämpft sich eindrucksvoll zurück. Am Ende wird es turbulent an der Gästebank.

Ein intensives Derby in der Kreisliga B3 Münster endete am Sonntag (21. September) in Capelle ohne Sieger: Der SC Capelle und der Werner SC II trennten sich nach turbulenten 90 Minuten 3:3. Dabei sah der Gastgeber nach einer Stunde bereits wie der sichere Sieger aus – ehe die Gäste Moral zeigten und einen Drei-Tore-Rückstand noch wettmachten.

Kreisliga B3 Münster

SC Capelle – Werner SC 3:3 (1:0)

Schon früh stellte Capelle die Weichen auf Sieg. Nach drei Minuten war es wieder einmal Sinan Kixmöller, der einen schnellen Angriff zur 1:0-Führung abschloss. Capelle kontrollierte in der Folge das Spiel und ließ mehrere gute Möglichkeiten liegen.

Nach der Pause schien die Partie entschieden: Ole Quante verwertete in der 52. Minute einen Konter durch die Mitte zum 2:0, wenn auch aus abseitsverdächtiger Position. Nur drei Minuten später erhöhte Janis Hölscher nach einem Angriff über die linke Seite auf 3:0, der Landesliga-Keeper des Werner SC, Manuel Linke, machte dabei keine glückliche Figur.

Doch plötzlich kippte das Spiel. Werne nutzte die erste Unsicherheit in Capelles Abwehr, als Hanno Jaehrling nach einer Unstimmigkeit den Ball zum 3:1 über die Linie drückte. Die Gäste witterten ihre Chance, Capelle verlor die Ordnung. „Wir führen 3:0, das darf einfach nicht passieren. Dann wird es hektisch, und zack, sind drei Dinger drin“, ärgerte sich Capelles Torwart und Kapitän Lukas Schulze Kersting. Er sprach von einer „wuseligen Phase“, in der sich die Mannschaft nicht wiederfand und Werne das konsequent nutzte.

Tatsächlich spielte der WSC nun wie ausgewechselt. Neuzugang Florian Buhle verkürzte in der 65. Minute auf 3:2, Johannes Schwenniger stellte nach einer Druckphase den Ausgleich her (75.). In dieser Viertelstunde wirkte Capelle völlig überfordert, Werne dagegen drückte mit jeder Aktion mehr auf das Tor. „Wir waren in der ersten Halbzeit gar nicht im Spiel, nach dem 0:3 hatte kaum einer noch Hoffnung. Aber die Jungs haben gezeigt, dass sie leben. Das ist für uns ein gewonnener Punkt“, bilanzierte WSC-Trainer Maik Küchler.

Die Schlussphase wurde zum offenen Schlagabtausch. Capelle drängte auf die erneute Führung, verpasste aber in zwei Situationen knapp. Auf der Gegenseite scheiterte Marco Drüken im Eins-gegen-Eins an Schulze Kersting. Die Partie blieb hoch spannend, dazu trugen auch die Emotionen bei: Nach einem vermeintlichen Handspiel an der Strafraumgrenze diskutierte die Werner Bank lautstark mit dem Unparteiischen, ehe dieser nach kurzer Unterbrechung die Partie abrupt beendete.

Die Reaktionen spiegelten die gegensätzlichen Gefühlslagen wider: Der SC Capelle haderte mit der eigenen Nachlässigkeit, die WSC-Reserve jubelte über Moral und Charakter. Küchler betonte die Bedeutung des Auftritts: „Nach dem 0:3 so zurückzukommen, das zeigt, dass die Mannschaft wächst. Am Ende hätten wir das Spiel sogar noch drehen können.“ Schulze Kersting dagegen bilanzierte nüchtern: „Wir müssen ein 3:0 im Derby einfach runterspielen. Dass wir das nicht geschafft haben, fühlt sich wie eine Niederlage an.“

In der Kreisliga B3 Münster steht mal wieder eine Englische Woche an: Der SC Capelle ist am Mittwoch, 24. September, um 20 Uhr zu Gast beim SV Rinkerode II. Der Werner SC II empfängt eine halbe Stunde eher den SV Drensteinfurt.

(Quelle: Ruhrnachrichten)

 

Radsport des SC Capelle am Nürburgring

Am vergangenen Wochenende fand auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings die Veranstaltung „Rad am Ring“ statt.

2025 SCC RadamRingDrei Vereinsmitglieder der Radsportabteilung des SC Capelle 1971 e.V. nahmen in unterschiedlichen Disziplinen daran teil: Ansgar Greiwe, Jörg Meier und Sandra Janiec.

Die 25 km Rennrad-Strecke führt mit ihren 550 Höhenmetern sowohl durch die hochmoderne Formel-1-Arena als auch über die legendäre Nordschleife pro Runde. Eine einzigartige Atmosphäre. Der Asphalt ist top, die Kurven lassen sich hervorragend fahren.

Ansgar absolvierte als Solofahrer das 24-Stunden-Rennen. Er fuhr beeindruckende 14 Runden und kam mit 363 Kilometern und 8573 Höhenmetern auf dem Tacho ins Ziel.

Für Abwechslung sorgte die Gravel-Strecke, auf der Jörg unterwegs war. Er pedalierte kurzzeitig auf der Grand-Prix-Strecke; fuhr sonst im anliegenden Wald. Das Rennen von Jörg verlangte insgesamt 100 km mit 2200 Höhenmeter zu fahren. Das schaffte er ohne Panne und Sturz und innerhalb des Zeitlimits.

Sandra war mit sechs 4-er Teams ihres Arbeitgebers dabei und genoss 50 km mit 1.000 Höhenmeter auf zwei Runden. Für alle Beteiligten war es ein unvergessliches Erlebnis.

 

(Quelle: Vereinsnachrichten)

Sport im Park 2025 - Bald geht es wieder los!

14. Juli bis 26. August 2025

2025 Sport imPark allgGemeinsam draußen trainieren – ganz unverbindlich, kostenlos und unter qualifizierter Anleitung. Genau das ist „Sport im Park“.
Die kostenfreien Sportangebote in der freien Natur richten sich an alle Bürger*innen im Kreis Coesfeld.

Der Fokus von Sport im Park liegt auf Bewegungsangeboten, insbesondere aus den Bereichen Fitness, Gesundheit und Entspannung. Mitmachen kann jeder, der Lust auf Bewegung im Freien hat. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Lediglich ein Handtuch oder eine Isomatte, Sportkleidung und am besten ein Getränk sind nötig.

Die Angebote finden in Billerbeck, Coesfeld, Dülmen, Havixbeck, Nordkirchen,
Nottuln, Rosendahl und Senden statt.

Kommt vorbei und bewegt Euch mit uns!

Infobroschüre zum Herunterladen

Sport im Park 2025

 

Jux-Turnier 2025

Am 05 Juli ist es wieder soweit, dass Jux-Turnier 2025 geht an den Start!

2024 Juxturnier

Sichert euch JETZT einen der begehrten Startplätze...

Anmeldung:

Christian Quante
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Benedikt Reckmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir freuen uns über euren Besuch!

 

Fußball

die Bereiche Herren-, Frauen-
und Jugendfußball sind etabliert

Radsport

unser Radsportbereich ist in ganz
NRW bekannt

Beachvolleyball

auch Beachvolleyball
kann bei uns gespielt werden

Leichtathletik u. Gymnastik

vervollständigen unsern Verein
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Ansprechpartner

Josef Mertens
Zur Vogelrute 9
59394 Nordkirchen
 
e-Mail: info@scc71.de
Telefon : +49 (0) 2596 1721

Sportheimbelegung

Benutzer:  Sportheim
Passwort:  Buchung

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30

Mitgliedsantrag

Reinigungsplan

Spendenhöhe

 spenden bild

     Stand 09.04.2025

SCC Lotto

Lotto

Ziehung vom 20.09.2025

Anfahrt

Anschrift zur Routenplanung:

Sportplatz Capelle
Gorfeldstraße 25
59394 Nordkirchen

GoogleMaps

Suchen