SC Capelle 1971 e.V.

...ein ganz besonderer Verein

2024 Weihnachten.jpg

       SC Capelle News

50Jahre SC Capelle - der Trailer zum Jubiläum

COVID-19 online check-in

https://flvw.app/sport-clubcapelle

Eine Vor-Ab-Registrierung macht bereits jetzt Sinn, so dass ihr am Spieltag euch nur noch einloggen müsst und das jeweilige Spiel auswählt.

unser neues Hygienekonzept
Image
 
|   Vorstand

mit Unterstützung von REACT-EU (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung)

In der heutigen Zeit spielen digitale Technologien eine immer größere Rolle in nahezu allen Lebensbereichen.Das gilt natürlich auch bei uns im Breitensport. 

Eine zeitgemäße digitale Ausstattung ermöglicht uns eine effiziente und schnelle Kommunikation. Das gilt sowohl intern zwischen den Verantwortlichen, Trainern und Mitgliedern, als auch extern mit Partnern, Unterstützern und Sponsoren. 

Auch bei der Mitgliederverwaltung und Organisation des Vereines sind zeitgemäße Hard- und Software existenziell. Eine gute Trainingsplanung und  -verfolgung, die Organisation von Veranstaltungen sowie die Belegung von Sportstätten lässt sich ohne digitale Unterstützung kaum sinnvoll  bewerkstelligen.

Corona-bedingt wurde für uns offensichtlich, dass eine Modernisierung der digitalen und medialen Ausstattung erforderlich ist.

Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

Die Maßnahme leistet einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrein-Westfalen, der sich durch auf freiwilligen Engagement basierende Strukturen sowie dessen soziale und pädagogische Funktion auszeichnet, durch eine moderne und zeitgemäße mediale Ausstattung voranzutreiben.

Wir sagen DANKESCHÖN !!!

Weitere Informationen:

www.efre.nrw

www.wirtschaft.nrw

COVID-19 - Situation Kreis Coesfeld

Spendenaufruf

Stand auf der Spendenuhr.

 spenden bild

     Stand 29.09.2025

Image

COVID-19 Situation im Kreis hidden

Image

2025 60000 Klicks

NEU - Staige TV

StaigeTV

Spendenuhr

 spenden bild

     Stand 29.09.2025

Image

Spieler des Tages gegen Gievenbeck

 2024 Player of the Day

 

Tobias Temmann

 

Gegen den großen Favoriten 1. FC Gievenbeck scheidet der SC Capelle aus dem Kreispokal aus (0:4).
Nach einem kämpferischen Spiel und insgesamt tollen Mannschaftsleistung hätte es jeder verdient heute zum Spieler des Tages genannt zu werden.

Die Edelfans entschieden sich dennoch für Fabian Steinhoff. Fabi zeigte eine vorbildliche, kämpferische Leistung, räumte viele Angriffe ab und machte es dem Oberligisten sehr schwer.

(Quelle: Vereinsnachrichten)

SC Capelle im Kreispokal „raus mit Applaus“

Die Pokalsensation blieb aus, aber leicht hat Capelle es dem 1. FC Gievenbecknicht gemacht. Am Ende gab es viel Applaus und auch Lob vom Oberligisten.

2023 KreispokalNichts wurde es mit der großen Überraschung. Am Ende hat der 1.FC Gievenbeck mit einer eher durchschnittlichen Leistung die Pflichtaufgabe erfüllt. Der SC Capelle hingegen war mit dem Spiel sogar zufrieden. Zurecht!

Kreispokal Münster, Achtelfinale

SC Capelle - 1. FC Gievenbeck 0:4 (0:3)

„Ich bin super zufrieden. Alle haben super durchgezogen und eine klasse Laufbereitschaft an den Tag gelegt“, nahm SCC-Trainer Tobias Temmann die Niederlage an.

Von Anfang an übernahm Gievenbeck die Kontrolle, innerhalb der ersten fünf Minuten gab es bereits vier Eckbälle für den Oberligisten. Capelle wehrte sich nach Kräften, aber die Führung kam unweigerlich. Benedikt Fallbrock sorgt per Kopfball für den ersten Treffer (8. Minute) und gut zehn Minuten später legte Louis Martin nach (19.).

SC Capelle schnuppert am Ehrentreffer

Dann kamen auch die Gastgeber das erste Mal gefährlich in die gegnerische Hälfte, aber der Querpass von Alexander Küper erreichte sein Ziel nicht wie gewollt. Wer weiß, wie es ausgegangen wäre, wenn der Offensivspieler den Abschluss selbst gesucht hätte. Immer wieder im Blickpunkt, war aber auch SCC- Torwart Lukas Schulze Kersting, der im Laufe der ersten Halbzeit mehrfach mit starken Aktionen glänzte. Kurz vor dem Seitenwechsel sorgte Piet Bräunig mit einem sehenswerten Schlenzer für den 3:0-Halbzeitstand.

Auch in der zweiten Hälfte bestimmte Gievenbeck das Tempo und baute den Vorsprung noch einmal aus. Martin gelang sein zweiter Treffer, ehe beide Seiten anfingen, munter auszuwechseln. Trotz des deutlichen Rückstands merkte man auch Capelle an, dass die Truppe sich nicht abschlachten lassen wollte.

Die gelb-schwarzen Akteure warfen sich in jeden Zweikampf und der Ehrentreffer lag mehrfach in der Luft. Ole Quante probierte es mit einem Schuss aus der zweiten Reihe und Simon Walter scheiterte mit seinem Querpass an der gegnerischen Abwehr.

SC Capelle am Sonntag früh gefordert

Der eingewechselte Sinan Kixmöller hatte dann die nächste Möglichkeit auf dem Fuß, aber auch sein Schuss wurde vom Torhüter entschärft. Die vielleicht beste Möglichkeit hatte dann Oliver Eckey, der einen Fehler im Aufbauspiel nutzte und den Ball am leeren Tor vorbei schoss. „Wir hatten Möglichkeiten für den Ehrentreffer. Es war ein Bonusspiel und eine coole Erfahrung für uns“, war Temmann sichtlich zufrieden und ließ sich gemeinsam mit seiner Mannschaft für die gezeigte Leistung von den gut 200 Zuschauern feiern. „Unsere Pflichtaufgabe haben wir erfüllt. Es war nicht sonderlich berauschend. Der Gegner hat sich extrem gut gewehrt und war bis zum Schluss sehr fleißig“, lobte Torsten Maas, Trainer des Oberligisten, den B-Ligisten.

Am kommenden Sonntag (12. Oktober) spielt Capelle in der Kreisliga B3 Münster bereits um 12:30 Uhr bei der Drittvertretung der DJK Borussia Münster.


(Quelle: Ruhrnachrichten)

Radsport des SC Capelle am Nürburgring

Am vergangenen Wochenende fand auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings die Veranstaltung „Rad am Ring“ statt.

2025 SCC RadamRingDrei Vereinsmitglieder der Radsportabteilung des SC Capelle 1971 e.V. nahmen in unterschiedlichen Disziplinen daran teil: Ansgar Greiwe, Jörg Meier und Sandra Janiec.

Die 25 km Rennrad-Strecke führt mit ihren 550 Höhenmetern sowohl durch die hochmoderne Formel-1-Arena als auch über die legendäre Nordschleife pro Runde. Eine einzigartige Atmosphäre. Der Asphalt ist top, die Kurven lassen sich hervorragend fahren.

Ansgar absolvierte als Solofahrer das 24-Stunden-Rennen. Er fuhr beeindruckende 14 Runden und kam mit 363 Kilometern und 8573 Höhenmetern auf dem Tacho ins Ziel.

Für Abwechslung sorgte die Gravel-Strecke, auf der Jörg unterwegs war. Er pedalierte kurzzeitig auf der Grand-Prix-Strecke; fuhr sonst im anliegenden Wald. Das Rennen von Jörg verlangte insgesamt 100 km mit 2200 Höhenmeter zu fahren. Das schaffte er ohne Panne und Sturz und innerhalb des Zeitlimits.

Sandra war mit sechs 4-er Teams ihres Arbeitgebers dabei und genoss 50 km mit 1.000 Höhenmeter auf zwei Runden. Für alle Beteiligten war es ein unvergessliches Erlebnis.

 

(Quelle: Vereinsnachrichten)

Sport im Park 2025 - Bald geht es wieder los!

14. Juli bis 26. August 2025

2025 Sport imPark allgGemeinsam draußen trainieren – ganz unverbindlich, kostenlos und unter qualifizierter Anleitung. Genau das ist „Sport im Park“.
Die kostenfreien Sportangebote in der freien Natur richten sich an alle Bürger*innen im Kreis Coesfeld.

Der Fokus von Sport im Park liegt auf Bewegungsangeboten, insbesondere aus den Bereichen Fitness, Gesundheit und Entspannung. Mitmachen kann jeder, der Lust auf Bewegung im Freien hat. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Lediglich ein Handtuch oder eine Isomatte, Sportkleidung und am besten ein Getränk sind nötig.

Die Angebote finden in Billerbeck, Coesfeld, Dülmen, Havixbeck, Nordkirchen,
Nottuln, Rosendahl und Senden statt.

Kommt vorbei und bewegt Euch mit uns!

Infobroschüre zum Herunterladen

Sport im Park 2025

 

Jux-Turnier 2025

Am 05 Juli ist es wieder soweit, dass Jux-Turnier 2025 geht an den Start!

2024 Juxturnier

Sichert euch JETZT einen der begehrten Startplätze...

Anmeldung:

Christian Quante
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Benedikt Reckmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir freuen uns über euren Besuch!

 

Fußball

die Bereiche Herren-, Frauen-
und Jugendfußball sind etabliert

Radsport

unser Radsportbereich ist in ganz
NRW bekannt

Beachvolleyball

auch Beachvolleyball
kann bei uns gespielt werden

Leichtathletik u. Gymnastik

vervollständigen unsern Verein
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Ansprechpartner

Josef Mertens
Zur Vogelrute 9
59394 Nordkirchen
 
e-Mail: info@scc71.de
Telefon : +49 (0) 2596 1721

Sportheimbelegung

Benutzer:  Sportheim
Passwort:  Buchung

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

Mitgliedsantrag

Reinigungsplan

Spendenhöhe

 spenden bild

     Stand 29.09.2025

SCC Lotto

Lotto

Ziehung vom 04.10.2025

Anfahrt

Anschrift zur Routenplanung:

Sportplatz Capelle
Gorfeldstraße 25
59394 Nordkirchen

GoogleMaps

Suchen