SC Capelle 1971 e.V.
...ein ganz besonderer Verein

SC Capelle News
50Jahre SC Capelle - der Trailer zum Jubiläum
COVID-19 online check-in
https://flvw.app/sport-clubcapelle
Eine Vor-Ab-Registrierung macht bereits jetzt Sinn, so dass ihr am Spieltag euch nur noch einloggen müsst und das jeweilige Spiel auswählt.
mit Unterstützung von REACT-EU (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung)
In der heutigen Zeit spielen digitale Technologien eine immer größere Rolle in nahezu allen Lebensbereichen.Das gilt natürlich auch bei uns im Breitensport.
Eine zeitgemäße digitale Ausstattung ermöglicht uns eine effiziente und schnelle Kommunikation. Das gilt sowohl intern zwischen den Verantwortlichen, Trainern und Mitgliedern, als auch extern mit Partnern, Unterstützern und Sponsoren.
Auch bei der Mitgliederverwaltung und Organisation des Vereines sind zeitgemäße Hard- und Software existenziell. Eine gute Trainingsplanung und -verfolgung, die Organisation von Veranstaltungen sowie die Belegung von Sportstätten lässt sich ohne digitale Unterstützung kaum sinnvoll bewerkstelligen.
Corona-bedingt wurde für uns offensichtlich, dass eine Modernisierung der digitalen und medialen Ausstattung erforderlich ist.
Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Die Maßnahme leistet einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrein-Westfalen, der sich durch auf freiwilligen Engagement basierende Strukturen sowie dessen soziale und pädagogische Funktion auszeichnet, durch eine moderne und zeitgemäße mediale Ausstattung voranzutreiben.
Wir sagen DANKESCHÖN !!!
Weitere Informationen:
COVID-19 - Situation Kreis Coesfeld
- ⚽️ Capelle II unterliegt 4:3 bei Atlético Union 17. November 2025
- ⚽️ Remis zwischen TuS Ascheberg und SC Capelle 17. November 2025
- ⚽️ Capelle II in Torlaune – Historischer 7:0-Sieg! 10. November 2025
- ⚽️ SC Capelle siegt souverän und springt auf Platz fünf 10. November 2025
- ⚽️ SCC bezwingt TuS Hiltrup II 03. November 2025

(KLCK)
(Quelle: Vereinsachrichten)
Gerechtes Remis zwischen TuS Ascheberg und SC Capelle
SC Capelle musste sich am Ende mit einem Punkt zufriedengeben. Das Spiel bot zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten.
Kreisliga B3 Münster
TuS Ascheberg - SC Capelle 2:2 (0:1)
In den ersten 45 Minuten dominierte der SC Capelle die Partie klar, kam immer wieder gefährlich über die Außenbahnen. Der Führungstreffer in der 32. Minute passte genau ins Bild: Eine starke, flache Hereingabe von außen verwertete Simon Daugsch konsequent zum 1:0.
Der TuS Ascheberg kam wacher aus der Kabine, setzte vermehrt auf lange Bälle und brachte Capelle damit unter Druck. Das 1:1 in der 57. Minute fiel äußerst unglücklich: Ein Freistoß aus der Nähe der Mittellinie flog an Freund und Feind vorbei direkt ins Tor.
Ascheberg blieb am Drücker und drehte die Partie nach einer Ecke durch Noah Elvering (76.). Capelle zeigte Moral und kam kurz vor Schluss zurück. Ein Fehlpass eines Ascheberger Abwehrspielers landete bei Janis Hölscher, der aus knapp 30 Metern den Ball über den Torhüter zum 2:2 lupfte (86.).
„Aufgrund der beiden unterschiedlichen Halbzeiten ist das ein gerechtes Unentschieden“, sagte Capelles Trainer Tobias Temmann nach der Partie.
(Quelle: Ruhrnachrichten)
Spieler des Tages in Ascheberg
Im Auswärtsspiel gegen Ascheberg (2:2) verdiente sich Tim Börste die Auszeichnung Player of the Match.
Tim fiel durch eine Kombination aus taktischer Disziplin und individuellem Einsatz auf. Er bestritt seine Zweikämpfe aggressiv, aber fair und sorgte so für eine stabile Abwehr.
Eine tolle Leistung!
(Quelle: Vereinsnachrichten)
Capelle II unterliegt 4:3 bei Atlético Union
Knappe Niederlage zum Hinrundenabschluss – Capelle II unterliegt 4:3 bei Atlético Union
Nach drei Siegen in Folge musste unsere zweite Mannschaft am Sonntag beim Auswärtsspiel gegen Atlético Union in Münster-Hiltrup eine bittere 4:3-Niederlage hinnehmen. Trotz großem Kampfgeist und einer starken Aufholjagd reichte es am Ende knapp nicht für einen Punktgewinn.
In der ersten Halbzeit fand Capelle II nur schwer ins Spiel. Der Gegner war aktiver und präsenter, doch unser Torwart Max Moll hielt uns mit mehreren glänzenden Paraden im Spiel. Ohne seine starken Reaktionen hätten wir bereits früh deutlich zurückliegen können.
Umso bemerkenswerter war es, dass wir in der 34. Minute die Führung erzielten: Tim Wienken fasste sich nach Vorlage von Mika Lohmann ein Herz und traf mit einem Distanzschuss ins Netz – 0:1 für Capelle! Leider konnte Atlético kurz vor der Pause nach mehreren vergebenen Chancen den Ausgleich erzielen (42. Minute).
In der Halbzeit nahmen wir uns vor, deutlich physischer aufzutreten und mehr Präsenz zu zeigen. Doch der Start in die zweite Hälfte verlief unglücklich: In der 49. und 51. Minute kassierten wir zwei Gegentreffer in schneller Folge. Die Mannschaft ließ sich davon aber nicht beirren und zeigte Moral.
In der 73. Minute brachte Mika Lohmann uns wieder zurück ins Spiel, als er eine Ecke direkt verwandelte – ein sehenswerter Treffer zum 3:2-Anschluss! Nur zehn Minuten später folgte der nächste Jubel: Nach einem Freistoß von Mika Lohmann klärte der Gegner per Kopf, doch Max Pröbsting war hellwach und traf volley aus 12 Metern zum 3:3-Ausgleich.
Als vieles auf eine gerechte Punkteteilung hindeutete, folgte in der 3. Minute der Nachspielzeit der bittere Schlusspunkt: Nach einer Ecke erzielte Atlético das 4:3. Eine letzte Chance hatten wir noch – nach einem Freistoß von Mika Lohmann schoss Tizian Hüser den Ball nur hauchdünn am Tor vorbei.
Am Ende stand eine knappe und schmerzhafte Niederlage, die weh tut, weil wir über 90 Minuten nicht konstant an unsere zuletzt hervorragenden Leistungen anknüpfen konnten. Trotzdem können wir als Trainerteam mit der Hinrunde insgesamt zufrieden sein. Nach dem schwierigen Saisonstart hat sich die Mannschaft spielerisch, taktisch und mental stark entwickelt.
Jetzt gilt der Fokus der Rückrundenvorbereitung, in der wir weiter an unserer Stabilität und Konsequenz arbeiten wollen. Ziel ist es, im ersten Rückrundenspiel in Selm Revanche für die bittere Auftaktniederlage zu nehmen – und mit neuem Schwung in die zweite Saisonhälfte zu starten.
Die Edelfans im neuen Gewand
(Quelle: Vereinsachrichten)
Radsport des SC Capelle am Nürburgring
Am vergangenen Wochenende fand auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings die Veranstaltung „Rad am Ring“ statt.
Drei Vereinsmitglieder der Radsportabteilung des SC Capelle 1971 e.V. nahmen in unterschiedlichen Disziplinen daran teil: Ansgar Greiwe, Jörg Meier und Sandra Janiec.
Die 25 km Rennrad-Strecke führt mit ihren 550 Höhenmetern sowohl durch die hochmoderne Formel-1-Arena als auch über die legendäre Nordschleife pro Runde. Eine einzigartige Atmosphäre. Der Asphalt ist top, die Kurven lassen sich hervorragend fahren.
Ansgar absolvierte als Solofahrer das 24-Stunden-Rennen. Er fuhr beeindruckende 14 Runden und kam mit 363 Kilometern und 8573 Höhenmetern auf dem Tacho ins Ziel.
Für Abwechslung sorgte die Gravel-Strecke, auf der Jörg unterwegs war. Er pedalierte kurzzeitig auf der Grand-Prix-Strecke; fuhr sonst im anliegenden Wald. Das Rennen von Jörg verlangte insgesamt 100 km mit 2200 Höhenmeter zu fahren. Das schaffte er ohne Panne und Sturz und innerhalb des Zeitlimits.
Sandra war mit sechs 4-er Teams ihres Arbeitgebers dabei und genoss 50 km mit 1.000 Höhenmeter auf zwei Runden. Für alle Beteiligten war es ein unvergessliches Erlebnis.
(Quelle: Vereinsnachrichten)
Sport im Park 2025 - Bald geht es wieder los!
14. Juli bis 26. August 2025
Gemeinsam draußen trainieren – ganz unverbindlich, kostenlos und unter qualifizierter Anleitung. Genau das ist „Sport im Park“.
Die kostenfreien Sportangebote in der freien Natur richten sich an alle Bürger*innen im Kreis Coesfeld.
Der Fokus von Sport im Park liegt auf Bewegungsangeboten, insbesondere aus den Bereichen Fitness, Gesundheit und Entspannung. Mitmachen kann jeder, der Lust auf Bewegung im Freien hat. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Lediglich ein Handtuch oder eine Isomatte, Sportkleidung und am besten ein Getränk sind nötig.
Die Angebote finden in Billerbeck, Coesfeld, Dülmen, Havixbeck, Nordkirchen,
Nottuln, Rosendahl und Senden statt.
Kommt vorbei und bewegt Euch mit uns!
Infobroschüre zum Herunterladen
Das neue Sportheim in Capelle wird feierlich eröffnet
(Quelle: Vereinsachrichten)
- ⚽️ Capelle II unterliegt 4:3 bei Atlético Union 17. November 2025
- ⚽️ Remis zwischen TuS Ascheberg und SC Capelle 17. November 2025
- ⚽️ Capelle II in Torlaune – Historischer 7:0-Sieg! 10. November 2025
- ⚽️ SC Capelle siegt souverän und springt auf Platz fünf 10. November 2025
- ⚽️ SCC bezwingt TuS Hiltrup II 03. November 2025
Fußball
und Jugendfußball sind etabliert
Radsport
NRW bekannt
Beachvolleyball
kann bei uns gespielt werden












Dank der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer konnte der Verein der Interessengemeinschaft St. Martin eine Spende von 850 Euro überweisen. Damit unterstützt der SCC, dass auch im kommenden Jahr wieder ein Martinsumzug in Capelle stattfinden kann. Hier freuen sich SCC-Vorsitzender Josef Mertens, Daniela Kuropka und Lothar Steinhoff (v.l.) über die Spende. 










