SC Capelle 1971 e.V.
...ein ganz besonderer Verein
SC Capelle News
50Jahre SC Capelle - der Trailer zum Jubiläum
COVID-19 online check-in
https://flvw.app/sport-clubcapelle
Eine Vor-Ab-Registrierung macht bereits jetzt Sinn, so dass ihr am Spieltag euch nur noch einloggen müsst und das jeweilige Spiel auswählt.
mit Unterstützung von REACT-EU (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung)
In der heutigen Zeit spielen digitale Technologien eine immer größere Rolle in nahezu allen Lebensbereichen.Das gilt natürlich auch bei uns im Breitensport.
Eine zeitgemäße digitale Ausstattung ermöglicht uns eine effiziente und schnelle Kommunikation. Das gilt sowohl intern zwischen den Verantwortlichen, Trainern und Mitgliedern, als auch extern mit Partnern, Unterstützern und Sponsoren.
Auch bei der Mitgliederverwaltung und Organisation des Vereines sind zeitgemäße Hard- und Software existenziell. Eine gute Trainingsplanung und -verfolgung, die Organisation von Veranstaltungen sowie die Belegung von Sportstätten lässt sich ohne digitale Unterstützung kaum sinnvoll bewerkstelligen.
Corona-bedingt wurde für uns offensichtlich, dass eine Modernisierung der digitalen und medialen Ausstattung erforderlich ist.
Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Die Maßnahme leistet einen Beitrag zur Digitalisierung des organisierten Breitensports in Nordrein-Westfalen, der sich durch auf freiwilligen Engagement basierende Strukturen sowie dessen soziale und pädagogische Funktion auszeichnet, durch eine moderne und zeitgemäße mediale Ausstattung voranzutreiben.
Wir sagen DANKESCHÖN !!!
Weitere Informationen:
COVID-19 - Situation Kreis Coesfeld
- ⚽️ SC Capelle schlägt VfL Mark lll im Test deutlich 20. Januar 2025
- ⚽️ Fabrizio Pate beendet Aufgabe beim SC Capelle 17. Januar 2025
- ⚽️ SC Capelle bleibt hinter eigenen Ambitionen 10. Dezember 2024
- ⚽️ SC Capelle verliert auch in Gremmendorf 18. November 2024
- ⚽️ SC Capelle tritt auf der Stelle 18. November 2024
(KLCK)
SC Capelle schlägt VfL Mark lll im Test deutlich
Es war ein torreiches Freundschaftsspiel für den SC Capelle. Zu Gast beim ebenfalls B-Ligisten VfL Mark III konnte sich die Mannschaft von Tobias Temmann mit einem 1:7-Sieg durchsetzen. Für das Team war das eine Erleichterung.
Testspiel
VfL Mark lll – SC Capelle
1:7 (1:4)
„Wir sind leider nicht gut in die Partie gestartet und haben uns früh ein halbes Eigentor eingehandelt“, berichtete SCC-Trainer Temmann. In der vierten Minute spielte Torwart Lukas Schulze Kersting anstelle des Verteidigers den gegnerischen Stürmer an, der den Ball ins Tor einschob. „Lukas war weit aufgerückt, und der Gegner musste nur noch ins leere Tor schießen. Aber das ist halb so schlimm – es war ja das erste Spiel nach nur zwei Trainingseinheiten“, erklärte Temmann.
Die Antwort auf den frühen Gegentreffer kam schnell. Nach dem Anstoß kam das Team über das rechte Mittelfeld. Maximilian Rethmeier legte den Ball quer auf Janis Hölscher welcher traf (5.). Danach machten es die Gäste gut: „Wir haben danach effektiv weitergespielt und auch alle Tore gut ausgespielt.“ Auch das 2:1 wurde durch Rethmeier eingeleitet und von Hölscher verwandelt (28.). Vor der Pause trafen dann auch noch Matthies und Janik Hülsmann zum Halbzeitstand vom 4:1 für den SCC.
„Zur zweiten Halbzeit haben wir dann neunmal gewechselt und so frische Kräfte auf den Platz gebracht“, erklärte SCC-Coach Temmann. „Unser Ziel war nicht, das 4:1 zu verwalten, sondern weiterhin offensiv zu agieren.“ Bereits sieben Minuten nach Wiederanpfiff traf Simon Daugsch zum 5:1. Im weiteren Verlauf erhöhten erneut Hülsmann und Daugsch auf den klaren Endstand von 7:1.
„Es wäre sogar noch mehr drin gewesen“, gestand Temmann. Mika Lohmann vergab in der 85. Minute einen Elfmeter. Dennoch zeigte sich der Trainer zufrieden: „Für das erste Spiel war das eine starke Leistung.“ Besonders nach der durchwachsenen Hinrunde sei die Erleichterung innerhalb des Teams deutlich spürbar gewesen: „In Vorbereitungsspielen schaut man nicht so sehr auf die Ergebnisse, aber nach unserer schwierigen Phase fühlt es sich gut an zu sehen, dass es auch anders geht.“
(Quelle:Ruhrnachrichten)Fabrizio Pate beendet Aufgabe beim SC Capelle
Es hat sich einiges getan in der Winterpause beim SC Capelle. In der ersten Mannschaft wird es ab Sommer Veränderungen im Trainerteam geben. Der Verein darf sich über einige Spielerzusagen für die Zukunft freuen, muss aber ab nächster Saison einen Abgang auf der Torwartposition verkraften. Auch in der zweiten Mannschaft kommt es zu Bewegungen im Trainerteam.
Ab Sommer wird Fabrizio Pate, Co-Trainer des SC Capelle seine Aufgabe aus familiären Gründen beenden: „Er hat relativ viel um die Ohren. Wir wollen ihn aber in welcher Funktion auch immer weiter beim SC Capelle binden. Er wird uns in irgendeiner anderen Funktion erhalten bleiben“, verkündet Kurt Gumprich, Sportlicher Leiter des SCC.
Außerdem wird Fabian Steinhoff ab der Rückrunde als zweiter Co-Trainer fungieren: „Das ist aber erstmal nur bis zum Sommer begrenzt. Dann unterhalten wir uns, wie es dann weitergeht: Ob als Spieler, Co-Trainer oder beides. Das werden wir noch besprechen“, so Gumprich. Cheftrainer Tobias Temmann und Torwarttrainer Christian Koch bleiben ebenfalls, beide haben noch Vertrag bis 2026.
Die positive Nachricht beim SCC: Der Kader bleibt in großen Teilen zusammen. Von 25 Spielern erhielt der Klub 22 Zusagen. Zwei Spieler, die Gumprich nicht namentlich nennen möchte, erhielten noch Bedenkzeit, ob sie verlängern möchten oder nicht.
Bei Sven Keikott, einer der drei Torhüter des SCC, ist allerdings klar: Er wird den Verein verlassen – und zwar sofort: „Sven wird im Winter abgemeldet. Er ist bei der Polizei in Velbert stationiert und da ist der Aufwand einfach zu groß. Er hat uns jahrelang die Treue gehalten und ist menschlich ein super Typ. Von daher tut der Abgang schon ein bisschen weh“, sagt Gumprich.
Auf Seite der Sommerneuzugänge hat sich auch schon was getan: Außenverteidiger Luke Walter wird vom SV Stockum II im Sommer nach Capelle wechseln.
In der zweiten Mannschaft des SC Capelle kommt es ebenfalls zu Veränderungen im Trainerstab. Lars Hoffmann, gleichberechtigter Trainer mit Hendrik Mertens, hört im Sommer auf. Auf seine Position wird Jan Tyczewski rücken, der ebenfalls mit Mertens gleichgestellt wird. Gumprich betont: „Wir sind mit Lars zufrieden gewesen, er hat einen guten Job gemacht.“ Während bei der ersten Mannschaft die Spielergespräche so gut wie abgeschlossen sind, stehen sie bei den 20 Fußballern der zweiten Mannschaft noch aus: „Die werden wir Ende Januar durchführen“, gibt Gumprich bekannt
(Quelle:Ruhrnachrichten)
SCC spendet für Martins-Umzug
Am 10. November fand der St.-Martins-Umzug in Capelle statt.
Der SC Capelle hat den Verkauf von Würstchen und Getränken übernommen. Ein großer Dank geht an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.
Durch dieses Engagement konnte der SCC der Interessengemeinschaft St. Martin eine Spende in Höhe von 750 Euro übergeben.
Damit trägt der SCC maßgeblich dazu bei, dass auch im nächsten Jahr ein Martinsumzug stattfinden kann.
Bei der Übergabe waren dabei: Daniela Kuropka (v.l.), Josef Mertens und Lothar Steinhoff.
(Quelle: Vereinsnachrichten)
Spieler des Tages in Gremmendorf
Auch konnten wir bei der 0:4 Niederlage beim SC Gremmendorf
keinen Spieler mit besonderer Leistung benennen.
(Quelle: Vereinsnachrichten)
Yoga, Tanz und Fitness - Sport im Park
Wer gern gemeinsam und draußen aktiv ist, kann sich auf „Sport im Park“in Südkirchen freuen. Drei Vereine haben ein Programm für die Ferien zusammengestellt.
Sport im Park geht in die nächste Runde: Seit sieben Jahren stellen die Nordkirchener Sportvereine dafür ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. In diesem Jahr finden die Angebote in den Sommerferien im Dorfpark in Südkirchen statt. „Ich bin davon begeistert, dass die drei Vereine aus der Gemeinde Nordkirchen wieder ein breites Programm für Sport im Park aufgestellt haben. Ein großer Dank geht an die Sparkasse und die Volksbank, die seit Jahren als treue Sponsoren Sport im Park unterstützen“, sagt Alexander Bergenthal vom Kreissportbund Coesfeld in einer Pressemitteilung der Gemeinde Nordkirchen. Denn die Sportkurse können ohne Anmeldung kostenlos besucht werden.
Jede und jeder könne kommen, betonen die Trainer und Trainerinnen sowie Thomas Wiggers, Geschäftsführer vom SV Südkirchen. Ob untrainiert oder sportlich, jung oder etwas älter, mit körperlichen Beeinträchtigungen oder ohne – einfach in den Dorfpark kommen und mitmachen, laute die Devise. Sechs Kurse mit vielen Terminen über die Sommerferien verteilt haben SV Südkirchen, FC Nordkirchen und SC Capelle zusammengestellt.
Damit die kostenfreien Angebote vielleicht noch den einen oder anderen mehr animieren, bei der Sportaktion im Dorfpark teilzunehmen, unterstützen die Sparkasse Westmünsterland und die Volksbank Südkirchen-Capelle-Nordkirchen die Aktion seit sieben Jahren. Das Training dauert jeweils etwa eine Stunde und findet bei jedem Wetter statt. Mitzubringen sind Freizeit- oder Sportkleidung sowie Getränke und ein Handtuch. WCs und Dusch- oder Umkleidemöglichkeiten sind nicht vorhanden.
Programm im Überblick
Faszi(e)nierendes Workout (FC Nordkirchen)
- donnerstags, 18.30 bis 19.30 Uhr (25. Juli, 1./8./15. August)
- Übungen aus bewegtem Rückentraining treffen auf Pilates- und Yogaelemente, lockern die Faszien und schaffen Beweglichkeit und Entspannung.
Fitnessgymnastik (SV Südkirchen)
- dienstags, 19 bis 20 Uhr (9./16./.23./30. Juli und 6./13. August)
- Nach einer kurzen Aufwärmphase machen die Teilnehmenden unterschiedliche Übungen im Stand oder auf der Gymnastikmatte. Zum Einsatz kommen z. B. Therabänder, Hanteln oder Flexibars.
Integratives Angebot: Schwungvolles Ganzkörpertraining mit smovey (SC Capelle)
- mittwochs, 18 bis 19 Uhr (10./17./24./31./ Juli und 7./14. August)
- Das Training mit smovey fördert den Stoffwechsel, massiert und entlastet das Lymphsystem, strafft das Bindegewebe, mobilisiert die Verdauung, kräftigt das Herz-Kreislauf-System und stärkt das Immunsystem.
- Smovey WALK mit anschließender Entspannungseinheit (SC Capelle)
- samstags, 9 bis 10.30 Uhr (20. und 27. Juli)
Yoga for every body – inklusives Yoga für jedermann und -frau ab 8 Jahren (SC Capelle)
- freitags, 16.30 bis 17.30 Uhr (12./19./26. Juli)
ZUMBA Fitness (SC Capelle)
- mittwochs, 19 bis 20 Uhr (29. Juli und 5./12. August)
- Lateinamerikanisches Tanzfitness-Programm. Es ist eine Mischung aus heißen Beats und tollen Tänzen.
(Quelle: Ruhrnachrichten)
- ⚽️ SC Capelle schlägt VfL Mark lll im Test deutlich 20. Januar 2025
- ⚽️ Fabrizio Pate beendet Aufgabe beim SC Capelle 17. Januar 2025
- ⚽️ SC Capelle bleibt hinter eigenen Ambitionen 10. Dezember 2024
- ⚽️ SC Capelle verliert auch in Gremmendorf 18. November 2024
- ⚽️ SC Capelle tritt auf der Stelle 18. November 2024
Vereinsnachrichten
Fußball
und Jugendfußball sind etabliert
Radsport
NRW bekannt
Beachvolleyball
kann bei uns gespielt werden