Fussball

SCC - Projekt Germany kommt...

Deutschlands spektakulärste Eventshow  kommt nach Nordkirchen

 

2023 MitgliederversammlungHEFTIGE EFFEKTE - 100% REAL - KEIN FAKE!

Die Stimmung auf PROJECT GERMANYTM Shows bezeichnen unsere Gäste stets als „unbeschreiblich“ und „noch nie so erlebt“ oder als “komplett geisteskrank”. Grund dafür ist unsere spezielle Showplanung mit Konzept & Storyboard und perfekt inszenierte Effekte auf jeden Song – Alles ist genauestens bis ins kleinste Detail aufeinander abgestimmt!

TRACKS FÜR DICH - DEINE LIEBLINGSMUSIK EINZIGARTIG INSZENIERT 

Deine Lieblingslieder – heftiger gehts nicht! Die 100 besten Songs aus Deiner Lieblingsgenres werden in mitreißenden Shows  in ein Storyboard gegossen und für Dich komplett neu inszeniert, wie Du es kaum kennst! Akteure und Kostüme runden das ganze ab! Heute bleibt kein Auge trocken und Muskel unbewegt! Lass dich von einer unglaublichen Stimmung begeistern  und denke noch Jahre später an diesen Abend zurück! Feier wie noch nie vorher!

PYRO, FIRE, LASER, BLASTERS - DIE ABSOLUTE REIZÜBERFLUTUNG

In dieser Disziplin übertreiben wir komplett, aber mit Köpfchen und Vision! Wir lieben alles was kracht und scheppert! Das spürst Du in jeder unserer Shows! Jeder Track hat seine eigene Verpackung! Freu dich auf PYRO – FIRE – LASER & BLASTERS so wie du es noch nie erlebt hast – 360° um Dich herum

100% DIGITAL - WENIGER WARTEN, MEHR FEIERN MIT FREUNDEN

Erlebe das Event aus der Zukunft! Alles läuft digital ab! Open Air werden alle Getränke  direkt mit unserer App von eurem Platz aus am Handy bestellt, gleich online per Paypal, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay etc bezahlt und anschießend von unserem freundlichen Personal euch superschnell und bequem an den Platz gebracht.

 Mit diesem Service sind wir einmalig in Deutschland!

zum Video...

(Quelle: Vereinsnachrichten)

SCC verliert in Wollbeck

Der SC Capelle kehrt mit leeren Händen aus Wolbeck heim.
 


Kreisliga B3

VfL Wolbeck II − SC Capelle

3:2 (1:2)

Die ersten 35 Minuten waren eine Katastrophe, was wir da gespielt haben“, analysierte Behlert kurz nach Abpfiff.

Da passte es ins Bild, dass das erste Gegentor aus einem missglückten Klärungsversuch der Capeller Hintermannschaft resultierte (9. Minute). Ein gut aufgelegter Lukas Schulze Kersting verhinderte zwischen den Pfosten Schlimmeres.

Auf die Reaktion seiner Mannschaft war der Trainer allerdings stolz. Capelle drehte das Ergebnis durch Julian Matthies (43.) und Simon Daugsch (44.) noch vor der Halbzeitpause: „Danach haben wir ein ganz starkes Fußballspiel gezeigt. Wir haben aber leider die Chancen nicht genutzt und konnte so nicht mehr nachlegen.“

Wie es im Fußball dann häufig kommt, rächte sich die Capeller Nachlässigkeit. Wolbeck drehte das Spiel seinerseits. Gerade das zweite Gegentor, ein Treffer per Elfmeter, ärgerte Behlert: „Der Schiedsrichter hat eigentlich ein richtig gutes Spiel gemacht, aber das war auf jeden Fall kein Elfmeter.“ Dafür habe sich auch der Unparteiische Marcel Schuster auch nach der Partie entschuldigt.

Viel kann sich Behlert davon allerdings nicht kaufen, denn am Ende steht der SC Capelle mit leeren Händen da. Wie so oft in dieser Saison: „Es ist einfach nur zum Kotzen, dass wir uns, wie in so vielen Spielen der Saison, einfach nicht belohnen konnten.“

(Quelle: Ruhrnachrichten)

Der Spieltag am 26.03.2023

SC Capelle I muss zum Auswärtsspiel nach Wolbeck und die 2. Mannschaft spielt zu Hause gegen Ottmarsbochholt

Hiltrup Capelle

Kreisliga B3 Münster 
VFL Wolbeck II - SC Capelle

----------------------

Kreisliga C4
SC Capelle II - SC BW Ottmarsbocholt II

(zur Tabelle...)

(Quelle: Vereinsnachrichten)

Unser Sportheim 23.03.2023

Die Montage des 3D-Druckers ...

 Sportheim230323 1 3

(Quelle: Vereinsnachrichten)

SCC gewinnt gegen Mecklenbeck

Ein Spieler ragt beim SCC gegen DJK Wacker Mecklenbeck II heraus.

Lukas Schulze KerstingDer SC Capelle befreit sich langsam, aber sicher aus dem Tabellenkeller der Fußball-Kreisliga B, sieht sich aber noch nicht gerettet. Beim 3:0-Erfolg über die DJK Wacker Mecklenbeck II ragt Torwart Lukas Schulze Kersting heraus – obwohl der nicht mal am Leistungsanschlag ist.

Kreisliga B3 Münster

SC Capelle – DJK Wacker Mecklenbeck II 3:0 (1:0)

„Es war ein sehr intensives Fußballspiel“, berichtet Capelles Trainer Reinhard Behlert. Wacker versuchte, die Capeller durch hohes Anlaufen unter Druck zu setzen. Dadurch ergaben sich aber auch auf für den SCC einige Gelegenheiten. Eine davon nutzte Simon Walter kurz vor der Halbzeit (45. Minute).

Kurz nach dem Seitenwechsel schlug Capelle dann erneut zu und machte die in der Pause von der DJK geschmiedeten Pläne gleich zunichte: Andreas Winkler erhöhte für die Behlert-Elf (51.). Allerdings geriet diese auch unter Druck: „Wir hatten heute Glück, dass nicht alle Chancen von Mecklenbeck drin waren“, so Behlert.

Bedanken durften sich die Capeller da in erster Linie bei Torwart Schulze Kersting. „Er hat ein überragendes Spiel gemacht. Dabei war fraglich, ob er überhaupt spielen kann“, sagte Behlert. Gleichzeitig ging die Mannschaft des Trainers selbst effizient mit seinen Chancen um: Janik Hülsmann sorgte für den 3:0-Endstand sieben Minuten vor dem Ende.

„Die Punkte heute waren wichtig. In den letzten beiden Spielen hatten wir uns mehr vorgestellt“, so Behlert. In den Vergleichen gegen den SV Südkirchen, wo der SCC am Montagabend sein Spiel austrug, und gegen Polonia Münster setzte es eine Niederlage beziehungsweise ein Unentschieden. Daher sagte Behlert: „Die Punkte heute tun uns wahnsinnig gut.“

Damit hat der SCC den Abstand auf den Relegationsplatz auf neun Punkte vergrößert. Gerettet ist Capelle damit aber noch nicht, wie Behlert klarstellte: „Wir müssen schon noch ein paar Hausaufgaben machen. Ich hoffe, dass wir in ruhiges Fahrwasser kommen, aber da sind wir noch nicht.“ Aber immerhin auf einem guten Weg.

(zur Tabelle...)

(Quelle: Ruhrnachrichten)

Das Montagspiel - SCC : Mecklenbeck

SC Capelle gegen Wacker Mecklenbeck II

Hiltrup CapelleDas Meisterschaftsspiel gegen Wacker Mecklenbeck II findet am Montag 20.03.2023 in Südkirchen statt.

Anstoß ist 19:30 Uhr.

Kreisliga B3 Münster 
SC Capelle - Wacker Mecklenbeck II

(zur Tabelle...)

(Quelle: Vereinsnachrichten)

Mitgliederversammlung beim SCC

Verein traf sich am Wochenende.

2023 MitgliederversammlungDie Mitgliederversammlung beim SC Capelle wurde durch den Vorsitzenden Josef Mertens mit der Begrüßung des Ehrenvorsitzenden Heinz Weidemann, den Ehrenmitgliedern Fridolin Reckmann und Ulrich Beckmann, sowie den zahlreichen Mitgliedern, eröffnet.

Es folgten die Berichte des Vorsitzenden Josef Mertens und des Geschäftsführers Christian Quante. Der Architekt Lothar Steinhoff erläuterte den Projektstand des Neubaus des SCC-Vereinsheims. Der 3D-Drucker wird im März 2023 aufgebaut. Der Druckstart wird nach Ostern erfolgen.

Weiter erfolgten die Berichte der einzelnen Abteilungen. Anschließend erstattete Kassierer Sebastian Mertens den ausführlichen Kassenbericht. Nach dem Bericht der Kassenprüfer erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes.

Als Wahlleiter bestimmte die Versammlung Heinz Weidemann. Es wurden folgende stellvertretende Vorstandspositionen einstimmig gewählt: Vorsitzender Mario Wellmann, Geschäftsführer Benedikt Reckmann, Kassierer Julian Mertens und Carsten Honerpeick wurde zum stellvertretenden Kassenprüfer einstimmig gewählt.

Die von Sebastian Mertens detailliert vorgestellte Satzungsänderung wurde durch die Versammlung einstimmig genehmigt.

Weiter wurden noch Termine für 2023 bekanntgegeben. Die Versammlung wurde nach dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ mit einem Dank an die Mitglieder geschlossen.

(Quelle: Vereinsnachrichten)

Spielabsage SCC : Mecklenbeck

SC Capelle gegen Wacker Mecklenbeck II

Hiltrup CapelleDas Meisterschaftsspiel gegen Wacker Mecklenbeck II findet am Sonntag 19.03.2023 aufgrund der Wetterlage und den Bodengegebenheiten in Capelle nicht statt.

Stattdessen ist das Spiel auf Montag 20.03.2023 nach Südkirchen verlegt worden. Anstoß ist 19:30 Uhr.

Kreisliga B3 Münster 
SC Capelle - Wacker Mecklenbeck II
--abgesagt--

(zur Tabelle...)

(Quelle: Vereinsnachrichten)

Déjà-vu gegen Polonia Münster

Eigentlich ist der Gegner wie gemacht für den SCC.

2023 Behle 3Der SC Capelle und Polonia Münster – das passt vonseiten des SCC nicht recht zusammen. In fünf Vergleichen der Mannschaften aus der Fußball-Kreisliga B gab es erst einen Erfolg für die Capeller, die rein sportlich die höheren Ambitionen beider Teams haben. So blieb es auch am Sonntag: Beim 2:2 gelang der Elf von Trainer Reinhard Behlert wieder kein Erfolg gegen Polonia.

„Leider war das Spiel gegen Polonia wie die Spiele zuvor: Wir tun uns gegen Polonia unglaublich schwer. Eigentlich müssten sie uns liegen“, so Behlert, der mit seinem Team dann wieder ein Déjà-vu gegen die Münsteraner erlebte und sich nicht unbedingt erklären kann, warum es gegen Polonia nicht läuft. „Wir sind als Mannschaft nicht ganz da. Polonia hat es pfiffig gemacht.“

Immerhin gefiel dem Trainer, dass seine Elf nach der vergebenen Führung, die Polonia sogar in einen eigenen Vorsprung umwandelte, noch zurückkam und nicht einbrach, wie das einige Male in der Hinrunde der Fall gewesen war. „Die beiden Tore sind beides Eigentore. Das ist ein Spiegelbild der letzten Spiele“, fand Behlert. „Was ich richtig positiv finde, ist, wie wir ins Spiel zurückkommen. Wir nehmen die Zweikämpfe an, aber leider etwas zu spät. Wir hatten hochkarätige Chancen.“ Die aber reichten am Ende eben nur zu einem Remis. Unter normalen Umständen hätte Capelle damit vielleicht ganz gut leben können, doch Behlert war unzufrieden: „Der Punkt war mehr als verdient. Wir tun uns schwer und es ärgert mich, dass wir keine spielerische Lösung finden.“

Besonders wurmte das den SCC-Trainer mit Blick auf das Gemeindederby. „Wir haben gegen Südkirchen eine grandiose erste Halbzeit gespielt. Das hat mir supergut gefallen.“ Doch hier standen die Capeller am Ende mit leeren Händen da.

Nach dem Spiel war sich Behlert sicher, gegen Polonia wieder einen Dreier einzufahren, wie er im Vorfeld der Partie in Münster gesagt hatte. Doch es wurde eben nur einer, weswegen der SCC-Trainer das Wochenende wie folgt zusammenfasste: „Das ist nicht versöhnlich. Die Mannschaft hat mehr verdient als einen Punkt aus diesen beiden Spielen.“

(zur Tabelle...)

 

SCC punktet spät

Nach dem verlorenen Gemeindederby gegen den SV Südkirchen reist der SC Capelle zu einem kleinen Angstgegner. Polonia Münster stellt die Behlert-Elf wie erwartet vor Herausforderungen.

2023 Polonia SCCNein, von Erleichterung oder Zufriedenheit war bei den Spielern des SC Capelle nach ihrem Auftritt bei Polonia Münster wenig bis gar nichts zu sehen. Und das, obwohl Janis Hölscher den Capellern mit seinem 2:2 in der 90. Minute erst den Punkt gerettet hatte. Und auch Reinhard Behlert, Trainer des Fußball-B-Ligisten, wollte von einem versöhnlichen Punktgewinn nach der Derbyniederlage in Südkirchen am Donnerstag nichts wissen: „Wir wollten sechs Punkte haben aus den beiden Spielen, Punkt. Jetzt ist es einer geworden – die Mannschaft hat mehr verdient.“

Kreisliga B3 Münster 
FC Polonia Münster – SC Capelle 2:2 (1:1)

Die Anfangsphase der Partie hatte aus Capeller Sicht noch hoffen lassen, dass der SCC nach der unglücklichen Pleite im Derby eine auch im Ergebnis sichtbare Reaktion zeigen könnte. Zwar verliefen die ersten Minuten ausgeglichen. Dann war jedoch Janis Hölscher per Kopf nach einer Ecke zur Stelle und brachte die Gäste mit 1:0 in Führung (7. Minute).

Doch der SC Capelle konnte aus dem frühen Erfolgserlebnis keinen wirklichen Schwung mitnehmen. Zwar bemühte sich der SCC um Ball- und Spielkontrolle, kam jedoch äußerst selten in gute Angriffspositionen. „Man hat dann gemerkt, dass wir nicht alle als Mannschaft ganz da sind. Polonia ist eine Mannschaft, die gut in die Zweikämpfe kommt und so einem den Dampf, das Spielerische, komplett nimmt. Und das haben sie wieder einmal geschafft gegen uns“, analysierte Behlert die erste Hälfte.
Beim Ausgleich halfen seine Schützlinge dann kräftig mit: Ein verunglückter Rückpass landete direkt bei Krzysztof Ambrozuk, der Lukas Schulze Kersting keine Chance ließ und zum 1:1 abschloss (25.). Für Capelle scheiterte Mika Lohmann knapp bei dem Versuch, sein Kunststück aus dem Derbyhinspiel zu wiederholen und eine Ecke direkt zu verwandeln (38.).

SCC übernimmt Initiative

Nach der Pause überstand der SCC dann zunächst einen Distanzschuss von Dominik Klein, der knapp am Tor vorbeizischte (52.) und übernahm dann zunehmend die Initiative, weil sich in der Polonia-Defensive nun mehr Lücken auftaten. Der eingewechselte Alexander Küper hätte Capelle in dieser Phase in Führung bringen müssen, scheiterte aber aus kürzester Distanz am Torwart (58.).

Ansprechpartner

Josef Mertens
Zur Vogelrute 9
59394 Nordkirchen
 
e-Mail: info@scc71.de
Telefon : +49 (0) 2596 1721

Sportheimbelegung

Mitgliedsantrag

Reinigungsplan

Spendenhöhe

 spenden bild

     Stand 07.09.2023

SCC Lotto

Lotto 33

Ziehung vom 23.09.2023

Anfahrt

Anschrift zur Routenplanung:

Sportplatz Capelle
Gorfeldstraße 25
59394 Nordkirchen

GoogleMaps

Suchen